Pendeln zwischen Wermelskirchen und Lev Mitte: Mit nur fünf Stopps zum Ziel

X24 – Ein Schnellbus mit vielen Vorzügen
Der Bergische Schnellbus X24 verbindet Wermelskirchen und Burscheid auf direktem Weg mit Leverkusen und bietet Pendelnden und Gelegenheitsfahrgästen eine unkomplizierte Anbindung an den Schienenverkehr nach Köln und Düsseldorf. Allein aus Wermelskirchen und Burscheid pendeln täglich fast 3.000 Menschen nach Leverkusen.               

Mit nur fünf Stopps nachhaltig zum Ziel
Der Bergische Schnellbus X24 startet am Busbahnhof in Wermelskirchen und fährt dann die Haltepunkte Tente, Hilgen Raiffeisenplatz und Kaltenherberg an. Um zur Ziel-Haltestelle in Leverkusen-Mitte zu gelangen, fährt der Bus anschließend über die Autobahn. Je nach Wochentag und Tageszeit verkehren die Busse in einer Taktung von 30 beziehungsweise 60 Minuten und bringen die Menschen während der Hauptverkehrszeit in etwa 41 Minuten, in der Nebenverkehrszeit am Wochenende sogar in 35 Minuten von Wermelskirchen nach Leverkusen. Den Fahrplan finden Sie hier.

Linienverlauf
Leverkusen-Mitte Bf - Hilgen - Wermelskirchen Busbf
 

Gute Kooperation in der Region
Der Bergische Schnellbus X24 ist ein Gemeinschaftsprojekt des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Stadt Leverkusen und ist Teil des REGIONALE 2025-Projektes „Schnellbusse im Bergischen RheinLand“. Die weiteren wesentlichen Akteure bei der Umsetzung des Projektes sind die kommunalen Verkehrsunternehmen wupsi GmbH und RVK GmbH, die beiden kreisangehörigen Städte Burscheid und Wermelskirchen, die REGIONALE 2025 Agentur und der Verkehrsverbund Rhein-Sieg mit dem Zukunftsnetz Mobilität sowie der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen. Gefördert wird die X24 durch Mittel des Zweckverbands go.Rheinland.

Hier können Sie den Fahrplan herunterladen.

Zum Fahrplan